Herzlich Willkommen auf den Seiten der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e. V.!
Informieren Sie sich über die Aktivitäten unseres Vereins und genießen
Sie Musik bei unseren zahlreichen Veranstaltungen.
Aktuelles
- 
                                        von 2025 zu 2026: wir blicken voraus! von 2025 zu 2026: wir blicken voraus!Die letzten Monate des Europäischen Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 bereichern wir sowohl mit bewährten Formaten als auch mit eigens für 2025 entwickelten Veranstaltungen: die traditionsreiche Hubertusmesse, Tangokonzerte und Milongas, Konzerte in Salons, Musik im Advent, unser Lebendiger Adventskalender und das Benefizkonzert am 1. Advent zu Gunsten unserer musikalischen Kinder- und Jugendarbeit verstehen sich im Miteinander. Schon … weiterlesen → 
- 
                                        1.11.: Hubertusmesse und Hubertusmahl auf Schloss Augustusburg 1.11.: Hubertusmesse und Hubertusmahl auf Schloss AugustusburgSamstag, 1. November 2025 – 17.00 Uhr Schloss Augustusburg, Schlosskirche HUBERTUSMESSE Der volltönende Klang eines großen Hornensembles ruft zum traditionellen Feiern der Hubertusmesse in die Schlosskirche auf Schloss Augustusburg. Wir laden Sie herzlich ein, dieses herausgehobene Ereignis gemeinsam mit uns im Konzert und mit gemeinsamem Gesang zu begehen. Es musizieren die Teilnehnmer:innen des dt.-tschech. Horn-Workshops … weiterlesen → 
- 
                                        2.11.: Liederabend mit Mozart-Preisträgerin Jana Büchner 2.11.: Liederabend mit Mozart-Preisträgerin Jana BüchnerSonntag, 2. November 2025 – 17.00 Uhr Schloss Waldenburg, Peniger Straße 10 Georg Göhler und die Waldenburger Tafelrunde Jana Büchner – Sopran Georg Christoph Sandmann – Klavier Eintritt: 18 €, ermäßigt 14 € Kartenverkauf auch über die Geschäftsstellen der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V.: Freundeskreis Waldenburg (Peniger Straße 3, 08396 Waldenburg) montags 9-12 Uhr und 14-16 … weiterlesen → 
- 
                                        3.11.: „Sophonisbe“ oder „Was ist ein Monodram?“ 3.11.: „Sophonisbe“ oder „Was ist ein Monodram?“Montag, 3. November 2025 – 19.30 Uhr NETZ-Werk Neukirchen/Erzgebirge, Kirchnerstraße 1 „Sophonisbe“ – Monodram von Christian Gottlob Neefe in der Fassung für Sprecherin und Hammerklavier Magda Decker – Sprecherin Sara M. T. Richter-Höhlich – Bühnenbild Richard Röbel – Hammerflügel Christian Gottlob Neefe wurde 1748 in Chemnitz geboren und bisher meist nur als Lehrer Beethovens wahrgenommen. … weiterlesen → 
- 
                                        16.11.: Ensemble Amarcord & Per Arne Glorvigen zu Gast in Chemnitz 16.11.: Ensemble Amarcord & Per Arne Glorvigen zu Gast in ChemnitzSonntag, 16. November 2025 – 17.00 Uhr Schloßkirche Chemnitz, Schloßberg 11 „Verleih uns Frieden“ Amarcord & Per Arne Glorvigen (Bandoneon) Neben Werken u.a. von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach und Astor Piazzolla erklingt die Komposition „Aires Buenos de Paz“ von Per Arne Glorvigen für fünf Männerstimmen und Bandoneon nach Texten der Friedensnobelpreisträger Yitzak Rabin, Carl … weiterlesen → 
- 
                                        21.11.: Jitka Čechová im Pianosalon der Villa Esche 21.11.: Jitka Čechová im Pianosalon der Villa EscheFreitag, 21. November 2025 – 20.00 Uhr Villa Esche Chemnitz, Parkstraße 58 32. Pianosalon – Jitka Čechová „Meine Tschechen verstehen mich“ Werke von Wolfgang Amadé Mozart, Bedřich Smetana und Leoš Janáček In Anlehnung an Mozarts Satz über „seine Prager“ begeben wir uns auf eine Spurensuche mittels unserer Ohren: wie viel Mozart klingt nach in der … weiterlesen → 
 
 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                